Propin und Wasser in Gegenwart eines Hg(II)-Katalysators?

Antwort

Propin (C₃H₄) reagiert mit Wasser (H₂O) in Gegenwart eines Hg(II)-Katalysators (z.B. HgSO₄) und einer sauren Umgebung (z.B. H₂SO₄) zu einem Keton. Dieser Prozess wird als Hydratisierung eines Alkins bezeichnet. Die Reaktionsgleichung lautet: \[ \text{C}_3\text{H}_4 + \text{H}_2\text{O} \xrightarrow{\text{Hg}^{2+}, \text{H}^+} \text{CH}_3\text{COCH}_3 \] Dabei entsteht Aceton (Propanon, CH₃COCH₃) als Produkt. Der Mechanismus umfasst die Bildung eines Enols, das sich schnell zu einem Keton umlagert (Tautomerisierung).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten