Was bedeutet Persistenz in der organischen Chemie?

Antwort

Persistenz in der organischen Chemie bezeichnet die Fähigkeit einer chemischen Verbindung, in der Umwelt über längere Zeiträume stabil zu bleiben, ohne durch natürliche Prozesse wie biologischen Abbau, photochemische Reaktionen oder hydrolytische Zersetzung abgebaut zu werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Edelgasregel kurz erklärt

Die Edelgasregel besagt, dass Atome dazu neigen, ihre Elektronenkonfiguration so zu verändern, dass sie die gleiche Elektronenkonfiguration wie die nächstgelegenen Edelgase erreichen. Edelga... [mehr]