Was passiert, wenn ich Pepsinlösung zu NaOH und HCl gebe?

Antwort

Wenn du Pepsinlösung zu NaOH (Natriumhydroxid) und HCl (Salzsäure) gibst, geschieht Folgendes: 1. **Pepsin** ist ein Enzym, das bei sauren pH-Werten aktiv ist (optimal bei pH 1,5 bis 2,0). Es wird im Magen produziert und ist für die Verdauung von Proteinen verantwortlich. 2. **HCl** sorgt für einen sauren pH-Wert, der die Aktivität von Pepsin unterstützt. Wenn du Pepsin in eine HCl-Lösung gibst, bleibt das Enzym aktiv und kann Proteine abbauen. 3. **NaOH** ist eine starke Base und erhöht den pH-Wert der Lösung. Wenn du NaOH zu der Mischung hinzufügst, neutralisiert es die HCl und erhöht den pH-Wert. Sobald der pH-Wert über etwa 4,0 steigt, wird Pepsin inaktiv, da es für seine Funktion einen sauren pH-Wert benötigt. Zusammengefasst: Pepsin bleibt aktiv in der HCl-Lösung, wird jedoch inaktiv, wenn NaOH hinzugefügt wird und der pH-Wert ansteigt.

Kategorie: Chemie Tags: Pepsin NaOH HCl
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist NaOH Feststoff?

Ja, Natriumhydroxid (NaOH) ist bei Raumtemperatur ein fester Stoff. Es handelt sich um eine hygroskopische weiße, kristalline Substanz, die in Wasser gut löslich ist.

Wie reagiert MgCl2 mit NH4Cl bei Zugabe von verdünntem NaOH?

Wenn Magnesiumchlorid (MgCl₂) mit Ammoniumchlorid (NH₄Cl) in Gegenwart von verdünnter Natronlauge (NaOH) reagiert, geschieht Folgendes: 1. **Hydrolyse von Mg²⁺**: Magnesiumionen (Mg²⁺)... [mehr]