Halogene kommen in der Natur hauptsächlich in Verbindungen vor, weil sie sehr reaktive Elemente sind. Diese hohe Reaktivität resultiert aus ihrer Elektronenkonfiguration, die sie dazu dr&aum... [mehr]
In der Verbindung MnSO₄ (Mangan(II)-sulfat) hat Mangan die Oxidationszahl +2. Hier ist die Erklärung: - Sulfat (SO₄²⁻) hat eine Gesamtladung von -2. - Da die Verbindung neutral ist, muss die Summe der Oxidationszahlen aller Atome in der Verbindung null ergeben. - Die Oxidationszahl von Sauerstoff ist in der Regel -2, und es gibt vier Sauerstoffatome, was insgesamt -8 ergibt. - Schwefel hat in Sulfat die Oxidationszahl +6. - Um die Gesamtladung von -2 auszugleichen, muss Mangan die Oxidationszahl +2 haben. Daher ist die Oxidationszahl des Mangans in MnSO₄ +2.
Halogene kommen in der Natur hauptsächlich in Verbindungen vor, weil sie sehr reaktive Elemente sind. Diese hohe Reaktivität resultiert aus ihrer Elektronenkonfiguration, die sie dazu dr&aum... [mehr]