Die Edelgasregel besagt, dass Atome dazu neigen, ihre Elektronenkonfiguration so zu verändern, dass sie die gleiche Elektronenkonfiguration wie die nächstgelegenen Edelgase erreichen. Edelga... [mehr]
Das Orbitaldiagramm für Nickel (Ni) zeigt die Verteilung der Elektronen in den verschiedenen Atomorbitalen. Nickel hat die Ordnungszahl 28, was bedeutet, dass es 28 Elektronen hat. Die Elektronenkonfiguration von Nickel ist: \[ \text{Ni:} \, 1s^2 \, 2s^2 \, 2p^6 \, 3s^2 \, 3p^6 \, 4s^2 \, 3d^8 \] Das Orbitaldiagramm stellt diese Konfiguration grafisch dar, indem es die Elektronen in den entsprechenden Orbitalen anordnet. Hier ist das Orbitaldiagramm für Nickel: ``` 1s ↑↓ 2s ↑↓ 2p ↑↓ ↑↓ ↑↓ 3s ↑↓ 3p ↑↓ ↑↓ ↑↓ 4s ↑↓ 3d ↑↓ ↑↓ ↑↓ ↑↓ ↑↓ ↑↓ ↑↓ ↑ ``` In diesem Diagramm repräsentiert jeder Pfeil ein Elektron, und die Kästchen repräsentieren die Orbitale. Die Pfeile nach oben und unten zeigen die entgegengesetzten Spins der Elektronen.
Die Edelgasregel besagt, dass Atome dazu neigen, ihre Elektronenkonfiguration so zu verändern, dass sie die gleiche Elektronenkonfiguration wie die nächstgelegenen Edelgase erreichen. Edelga... [mehr]