Vergleich der Eigenschaften von Natrium und Chlor mit denen von Natriumchlorid?

Antwort

Natrium (Na) und Chlor (Cl) sind die Edukte, die bei der Synthese von Natriumchlorid (NaCl) verwendet werden. Hier ist ein Vergleich der Eigenschaften der Edukte mit denen des Produkts: **Natrium (Na):** - **Zustand:** Feststoff - **Aussehen:** Weiches, silbrig-weißes Metall - **Reaktivität:** Sehr reaktiv, insbesondere mit Wasser und Luft - **Schmelzpunkt:** 97,8 °C - **Dichte:** 0,97 g/cm³ - **Elektrische Leitfähigkeit:** Hoch **Chlor (Cl):** - **Zustand:** Gas - **Aussehen:** Gelb-grünes Gas - **Geruch:** Stechend, charakteristisch - **Reaktivität:** Sehr reaktiv, insbesondere mit Metallen und organischen Verbindungen - **Schmelzpunkt:** -101,5 °C - **Siedepunkt:** -34,04 °C - **Dichte:** 3,2 g/L (bei 0 °C und 1 atm) **Natriumchlorid (NaCl):** - **Zustand:** Feststoff - **Aussehen:** Farbloses bis weißes, kristallines Salz - **Geschmack:** Salzig - **Reaktivität:** Relativ stabil, löst sich in Wasser - **Schmelzpunkt:** 801 °C - **Dichte:** 2,17 g/cm³ - **Elektrische Leitfähigkeit:** In fester Form gering, in wässriger Lösung hoch **Zusammenfassung:** - **Zustand:** Natrium ist ein festes Metall, Chlor ein Gas, und Natriumchlorid ein festes Salz. - **Reaktivität:** Natrium und Chlor sind beide sehr reaktiv, während Natriumchlorid relativ stabil ist. - **Aussehen:** Natrium ist silbrig-weiß, Chlor ist gelb-grün, und Natriumchlorid ist farblos bis weiß. - **Dichte:** Natrium hat eine geringere Dichte als Natriumchlorid, während Chlor als Gas eine sehr geringe Dichte hat. - **Elektrische Leitfähigkeit:** Natrium leitet Strom gut, Chlor als Gas nicht, und Natriumchlorid leitet Strom nur in Lösung oder geschmolzenem Zustand. Diese Unterschiede zeigen, wie stark sich die Eigenschaften der Edukte von denen des Produkts unterscheiden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Synthese von Natriumchlorid.

Die Synthese von Natriumchlorid (NaCl), auch bekannt als Kochsalz, kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Eine der häufigsten Methoden ist die Reaktion zwischen Natrium (Na) und Chlor (Cl). Hier... [mehr]

Es geht um die Massendichte und Reaktionsgleichung zur Herstellung von Cl2 aus NaCl und H2SO4.

Um Chlor (Cl₂) aus Natriumchlorid (NaCl) und Schwefelsäure (H₂SO₄) herzustellen, kann folgende Reaktionsgleichung aufgestellt werden: \[ 2 \, \text{NaCl} + \text{H}_2\text{SO}_4 \rightarrow \te... [mehr]