Ja, Methylpiperidin kann protoniert werden. Methylpiperidin ist eine organische Verbindung, die ein stickstoffhaltiges Heterozyklen enthält. Der Stickstoff in Methylpiperidin hat ein freies Elektronenpaar, das Protonen (H⁺) aufnehmen kann, wodurch eine protonierte Form entsteht. Diese Protonierung führt zur Bildung eines Ammoniumions.