Lorenz hat Metall mit einer Tiegelzange in die Brennerflamme gehalten. Wie nennt man die helle Leuchterscheinung?

Antwort

Die helle Leuchterscheinung, die entsteht, wenn Metall in eine Brennerflamme gehalten wird, nennt man "Flammenfärbung" oder "Flammenreaktion". Diese Erscheinung tritt auf, weil die Metallionen in der Flamme angeregt werden und beim Zurückfallen in ihren Grundzustand Licht in charakteristischen Farben abgeben. Je nach Metall kann die Farbe variieren, was zur Identifizierung des Metalls genutzt werden kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Verschiedene Flammenarten?

Es gibt verschiedene Arten von Flammen, die sich in ihrer Farbe, Temperatur und den Bedingungen, unter denen sie entstehen, unterscheiden. Hier sind einige der häufigsten Flammen: 1. **Sauerstof... [mehr]

Alles, was man über den Bunsenbrenner wissen sollte?

Der Bunsenbrenner ist ein wichtiges Laborgerät, das in chemischen und biologischen Labors verwendet wird. Hier sind die wesentlichen Informationen: 1. **Aufbau**: Der Bunsenbrenner besteht aus e... [mehr]

Wie entsteht Quecksilber?

Quecksilber (Hg) ist ein chemisches Element, das in der Natur vorkommt und auf verschiedene Weise entsteht. Es kann auf folgende Weisen gebildet werden: 1. **Geologische Prozesse**: Quecksilber kommt... [mehr]