Ja, das stimmt im Allgemeinen. Farbstoffmoleküle mit mehr π-Elektronen haben in der Regel eine größere π-Konjugation, was zu einer Stabilisierung der angeregten Zustände führt. Diese Stabilisierung bedeutet, dass die Energie, die benötigt wird, um die π-Elektronen in einen angeregten Zustand zu versetzen, geringer ist. Daher benötigen Moleküle mit mehr π-Elektronen oft längere Wellenlängen (niedrigere Energie), um angeregt zu werden. Dies ist der Grund, warum viele Farbstoffe in der Lage sind, Licht im sichtbaren Bereich zu absorbieren.