Maximale Ausbeute an Monobromhexan mit 16 Gramm Brom und 17,2 Gramm Hexan?

Antwort

Um die maximale Ausbeute an Monobromhexan zu berechnen, müssen wir zunächst die Reaktionsgleichung aufstellen und die molaren Massen der Reaktanten bestimmen. 1. **Reaktionsgleichung**: Hexan (C6H14) reagiert mit Brom (Br2) zu Monobromhexan (C6H13Br) und Bromwasserstoff (HBr): \[ C6H14 + Br2 \rightarrow C6H13Br + HBr \] 2. **Molare Massen**: - Molarer Masse von Brom (Br): ca. 79,9 g/mol - Molarer Masse von Hexan (C6H14): ca. 86,2 g/mol 3. **Berechnung der Stoffmengen**: - Stoffmenge Brom: \[ n(Br) = \frac{16 \, \text{g}}{79,9 \, \text{g/mol}} \approx 0,200 \, \text{mol} \] - Stoffmenge Hexan: \[ n(C6H14) = \frac{17,2 \, \text{g}}{86,2 \, \text{g/mol}} \approx 0,199 \, \text{mol} \] 4. **Bestimmung des begrenzenden Reaktanten**: Die Reaktion benötigt 1 Mol Brom für 1 Mol Hexan. Da beide Reaktanten in ähnlicher Menge vorliegen, ist der begrenzende Reaktant Brom, da wir 0,200 mol Brom und 0,199 mol Hexan haben. 5. **Berechnung der maximalen Ausbeute**: Da 1 Mol Brom 1 Mol Monobromhexan produziert, ist die maximale Ausbeute an Monobromhexan gleich der Stoffmenge des begrenzenden Reaktanten (Brom): \[ n(C6H13Br) = n(Br) = 0,200 \, \text{mol} \] 6. **Umrechnung in Gramm**: Molarer Masse von Monobromhexan (C6H13Br): ca. 164,2 g/mol \[ \text{Maximale Ausbeute} = n(C6H13Br) \times \text{Molare Masse} = 0,200 \, \text{mol} \times 164,2 \, \text{g/mol} \approx 32,84 \, \text{g} \] Die maximale Ausbeute an Monobromhexan beträgt also etwa 32,84 Gramm.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Reaktionsgleichung Brom und Wasser

Die Reaktionsgleichung für die Reaktion von Brom (Br₂) mit Wasser (H₂O) lautet: \[ \text{Br}_2 + \text{H}_2\text{O} \rightarrow \text{HBr} + \text{HOBr} \] Hierbei entsteht Bromwasserstoff (HBr... [mehr]