Warum leitet Citronensäure-Schmelze keinen Strom, während Natriumhydroxid-Schmelze Strom leitet?

Antwort

Die Fähigkeit, elektrischen Strom zu leiten, hängt von der Anwesenheit von freien Ionen in der Schmelze ab. In einer Schmelze aus Citronensäure (C6H8O7) sind die Moleküle nicht in der Lage, sich in Ionen zu dissoziieren, wenn sie erhitzt werden. Daher gibt es keine freien Ionen, die den elektrischen Strom leiten könnten. Citronensäure ist eine schwache Säure und bleibt in ihrer molekularen Form, was bedeutet, dass sie keine signifikante elektrische Leitfähigkeit aufweist. Im Gegensatz dazu dissoziiert Natriumhydroxid (NaOH) in der Schmelze in seine Ionen: Natriumionen (Na⁺) und Hydroxidionen (OH⁻). Diese freien Ionen sind verantwortlich für die elektrische Leitfähigkeit der Schmelze. Da die Ionen sich frei bewegen können, ermöglicht dies den Fluss von elektrischem Strom. Zusammengefasst: Citronensäure hat keine freien Ionen in der Schmelze, während Natriumhydroxid in Ionen dissoziiert, die den elektrischen Strom leiten können.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist Kupferoxid elektrisch leitend?

Kupferoxid ist im Allgemeinen **nicht leitend**. Es gibt zwei Hauptarten von Kupferoxid: 1. **Kupfer(I)-oxid (Cu₂O)** 2. **Kupfer(II)-oxid (CuO)** Beide sind Feststoffe und gelten als **Halbleiter**... [mehr]