Warum leitet Citronensäure-Schmelze keinen Strom, während Natriumhydroxid-Schmelze Strom leitet?

Antwort

Die Fähigkeit, elektrischen Strom zu leiten, hängt von der Anwesenheit von freien Ionen in der Schmelze ab. In einer Schmelze aus Citronensäure (C6H8O7) sind die Moleküle nicht in der Lage, sich in Ionen zu dissoziieren, wenn sie erhitzt werden. Daher gibt es keine freien Ionen, die den elektrischen Strom leiten könnten. Citronensäure ist eine schwache Säure und bleibt in ihrer molekularen Form, was bedeutet, dass sie keine signifikante elektrische Leitfähigkeit aufweist. Im Gegensatz dazu dissoziiert Natriumhydroxid (NaOH) in der Schmelze in seine Ionen: Natriumionen (Na⁺) und Hydroxidionen (OH⁻). Diese freien Ionen sind verantwortlich für die elektrische Leitfähigkeit der Schmelze. Da die Ionen sich frei bewegen können, ermöglicht dies den Fluss von elektrischem Strom. Zusammengefasst: Citronensäure hat keine freien Ionen in der Schmelze, während Natriumhydroxid in Ionen dissoziiert, die den elektrischen Strom leiten können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Reaktionsgleichung für elektrisch leitenden Strom in Wasser und Gasblasen an den Elektroden?

Die Reaktionsgleichung für die Elektrolyse von Wasser, bei der durch elektrischen Strom Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt wird, lautet: An der Kathode (negative Elektrode) findet die... [mehr]

Bestimmung der Konzentration durch spezifische Leitfähigkeitsmessung: Grundlagen und Verfahren.

Die Bestimmung der Konzentration von Ionen in einer Lösung über die Messung der spezifischen Leitfähigkeit ist ein bewährtes Verfahren in der Analytik. Hier sind die Grundlagen und... [mehr]

Warum sind Moleküle nicht leitfähig?

Moleküle sind in der Regel nicht leitfähig, weil sie keine freien Elektronen oder beweglichen Ionen besitzen, die für die elektrische Leitfähigkeit notwendig sind. In festen Molek&... [mehr]