Kalkwasser wird trüb, wenn Kohlenstoffdioxid (CO₂) hineingelangt. Das liegt daran, dass sich im Kalkwasser Calciumhydroxid (Ca(OH)₂) befindet. Trifft CO₂ darauf, reagiert es zu Calciumcarbonat (C... [mehr]
Ja, Kohlenmonoxid (CO) kann unter Normalbedingungen zu Kohlendioxid (CO₂) umgewandelt werden, allerdings benötigt dieser Prozess einen Katalysator oder eine Reaktion mit einem Oxidationsmittel. Ein gängiges Beispiel ist die Verwendung eines Katalysators in Autoabgassystemen, wo CO in Gegenwart von Sauerstoff (O₂) zu CO₂ oxidiert wird. Die Reaktionsgleichung lautet: \[ 2 CO + O₂ \rightarrow 2 CO₂ \] Ohne einen Katalysator oder eine zusätzliche Energiequelle verläuft diese Reaktion jedoch sehr langsam.
Kalkwasser wird trüb, wenn Kohlenstoffdioxid (CO₂) hineingelangt. Das liegt daran, dass sich im Kalkwasser Calciumhydroxid (Ca(OH)₂) befindet. Trifft CO₂ darauf, reagiert es zu Calciumcarbonat (C... [mehr]