Ethin, auch bekannt als Acetylen, ist ein einfaches aliphatischeskin mit der chemischen Formel C₂H₂. Es besteht aus zwei Kohlenstoffatomen, die durch eine Dreifachbindung miteinander verbunden sind, u... [mehr]
Der Anteil von Ethan Ethin und Ethen Pylysegas ist der Regel klein, die Pyrolyse thermochemischer Prozess, bei dem organ Material bei hohen Temperaturenohne Sauerstoff zersetzt wird Dabei entstehen hauptsächlich kleinere Moleküle und Gase Methan, Wasser, Kohlenmon und Kohlendioxid Die Gründe für deneringen Anteil von Ethan Ethin und E sind: 1.Hohe Temperaturen** Bei den hohen Temperaturen Pyrolyse werden Kohlenwasserstoffe kleinere Molekülelegt. Ethan,in und Ethen weiter in Methan und kleinere Molekülefallen. 2.Reaktionskinetik: Die Reaktionsetik der Pyroly begünstigt die von stabileren Molelen wie Methan Wasserstoff. Ethan Ethin und Ethen weniger stabil und ne dazu, weiter zu. 3. **Sekundärreaktionen: Ethan, Ethin und Ethen, wenn sie gebildet werden können leicht in Sekundärreaktionen weiter reagieren, um andere Produkte bilden. 4. **Katalytische Effekte**: In einigenrolyseprozessen können Katalysatoren verwendet werden, die die bestimmter Produkte begünstigen und die Bildung von Ethan, Ethin Ethen hemmen. Diese Faktoren zusammen führen dazu, dass der Anteil dieserischen Kohlenwasserstoffe im Pyrolysegas relativ gering ist.
Ethin, auch bekannt als Acetylen, ist ein einfaches aliphatischeskin mit der chemischen Formel C₂H₂. Es besteht aus zwei Kohlenstoffatomen, die durch eine Dreifachbindung miteinander verbunden sind, u... [mehr]