Warum wird Kalkwasser trüb bei Kontakt mit Kohlenstoffdioxid?

Antwort

Kalkwasser wird trüb, wenn es mit Kohlenstoffdioxid (CO₂) in Kontakt kommt, weil sich dabei Calciumcarbonat (CaCO₃) bildet. Zunächst enthält Kalkwasser gelöstes Calciumhydroxid (Ca(OH)₂). Wenn CO₂ in das Wasser gelangt, reagiert es mit dem Calciumhydroxid und es entsteht Calciumcarbonat, das nur sehr schlecht wasserlöslich ist. Dieses Calciumcarbonat fällt als feines, weißes Pulver aus, was die Trübung des Wassers verursacht. Zusammengefasst: CO₂ reagiert mit dem Kalkwasser und bildet unlösliches Calciumcarbonat, das die Trübung verursacht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie heißt das Calciumsalz aus Schwefeldioxid und Kalkwasser?

Das entstandene Calciumsalz bei der Reaktion von Schwefeldioxid (SO₂) mit Kalkwasser (Calciumhydroxid, Ca(OH₂) ist Calciumsulfat (CaSO₄). Reaktion führt zur von Calciumsulfat und Wasser.

Reaktionsgleichung von Schwefeldioxid mit Kalkwasser

Die Reaktionsgleichung von Schwefeldioxid (SO₂) mit Kalkwasser (Calciumhydroxid, Ca(OH)₂) lautet: \[ \text{SO}_2 + \text{Ca(OH)}_2 \rightarrow \text{CaSO}_3 + \text{H}_2\text{O} \] Hierbei entsteht... [mehr]