1g Kaliumphosphat enthält wie viel Kalium und Phosphat?

Antwort

Kaliumphosphat (K₃PO₄) besteht aus Kalium (K) und Phosphat (PO₄). Um herauszufinden, wie viel Kalium und Phosphat in 1 Gramm Kaliumphosphat enthalten sind, müssen die molaren Massen der einzelnen Bestandteile berechnet werden. 1. **Molare Massen:** - Kalium (K): ca. 39,1 g/mol - Phosphor (P): ca. 30,97 g/mol - Sauerstoff (O): ca. 16,00 g/mol 2. **Molare Masse von Kaliumphosphat (K₃PO₄):** - 3 Kaliumatome: 3 × 39,1 g/mol = 117,3 g/mol - 1 Phosphoratom: 30,97 g/mol - 4 Sauerstoffatome: 4 × 16,00 g/mol = 64,00 g/mol - Gesamt: 117,3 + 30,97 + 64,00 = 212,27 g/mol 3. **Massenanteile:** - Kalium: (117,3 g/mol / 212,27 g/mol) × 100 ≈ 55,3% - Phosphat (PO₄): (30,97 + 64,00) g/mol / 212,27 g/mol ≈ 44,7% 4. **Berechnung für 1 Gramm Kaliumphosphat:** - Kalium: 1 g × 0,553 ≈ 0,553 g - Phosphat: 1 g × 0,447 ≈ 0,447 g In 1 Gramm Kaliumphosphat sind also etwa 0,553 Gramm Kalium und 0,447 Gramm Phosphat enthalten.

Kategorie: Chemie Tags: Kalium Phosphat Inhalt
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel Silizium ist in Silica enthalten?

Silica, auch bekannt als Siliziumdioxid (SiO2), besteht aus Silizium und Sauerstoff. In Siliziumdioxid macht das Silizium etwa 46,74 % des Gewichts aus. Der Rest besteht aus Sauerstoff. Wenn du spezif... [mehr]

Was ist Kalium Shifting nach Wiedererwärmung?

Kalium Shifting nach Wiedererwärmung bezieht sich auf die Veränderung der Kaliumkonzentration in Zellen oder Geweben, die auftritt, wenn diese nach einer Phase der Abkühlung oder des Ru... [mehr]