Die Reaktion von Aluminiumhydroxid (Al(OH)₃) mit Salzsäure (HCl) führt zur Bildung von Aluminiumchlorid (AlCl₃) und Wasser (H₂O). Die chemische Gleichung für diese Reaktion lautet: \[... [mehr]
Die Braunfärbung, die auftritt, wenn festes Kaliumiodid (KI) mit Salzsäure (HCl) gemischt wird, ist auf die Bildung von Iod (I2) zurückzuführen. In diesem Prozess reagiert das Iodidion (I⁻) aus dem Kaliumiodid mit dem Proton (H⁺) aus der Salzsäure. Wenn die Konzentration von Iodidionen hoch genug ist und die Bedingungen stimmen, kann Iodid oxidiert werden, wodurch elementares Iod entsteht. Dieses Iod hat eine charakteristische braune Farbe, die in der Lösung sichtbar wird. Zusammengefasst: Die Braunfärbung entsteht durch die Bildung von Iod aus Iodidionen in der sauren Lösung.
Die Reaktion von Aluminiumhydroxid (Al(OH)₃) mit Salzsäure (HCl) führt zur Bildung von Aluminiumchlorid (AlCl₃) und Wasser (H₂O). Die chemische Gleichung für diese Reaktion lautet: \[... [mehr]
Die Reaktionsgleichung für die Reaktion von Magnesiumhydroxid (Mg(OH)₂) mit Salzsäure (HCl) lautet: \[ \text{Mg(OH)}_2 + 2 \text{HCl} \rightarrow \text{MgCl}_2 + 2 \text{H}_2\text{O} \] In... [mehr]