Was ist die Hypothese für Pyrolyse-Prozessgas?

Antwort

Eine mögliche Hypothese für das Pyrolyse-Prozessgas könnte lauten: "Das Pyrolyse-Prozessgas besteht hauptsächlich aus einer Mischung von Kohlenmonoxid (CO), Wasserstoff (H₂), Methan (CH₄) und anderen leichten Kohlenwasserstoffen, die durch die thermische Zersetzung organischer Materialien in Abwesenheit von Sauerstoff entstehen." Diese Hypothese basiert auf dem Verständnis, dass Pyrolyse die thermische Zersetzung von organischen Materialien bei hohen Temperaturen ohne Sauerstoffzufuhr ist, was zur Bildung von festen, flüssigen und gasförmigen Produkten führt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten