Die homologe Reihe ist eine Serie von organischen Verbindungen, die sich durch eine konstante Gruppe von Atomen, meist eine CH₂-Gruppe, unterscheiden. Diese Verbindungen haben ähnliche chemische Eigenschaften und zeigen eine regelmäßige Zunahme physikalischer Eigenschaften wie Siedepunkt und Schmelzpunkt. Ein bekanntes Beispiel ist die Alkane-Reihe: Methan (CH₄), Ethan (C₂H₆), Propan (C₃H₈) usw.