Wie viele H2-Moleküle sind in 3 kg Wasserstoffgas enthalten?

Antwort

Um die Anzahl der H₂-Moleküle in 3 kg Wasserstoffgas zu berechnen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Molare Masse von H₂ bestimmen**: Die molare Masse von H₂ (Wasserstoffgas) beträgt etwa 2 g/mol. 2. **Masse in Gramm umrechnen**: 3 kg Wasserstoffgas entsprechen 3000 g. 3. **Anzahl der Mol berechnen**: Teile die Masse des Wasserstoffgases durch die molare Masse. \[ \text{Anzahl der Mol} = \frac{3000 \text{ g}}{2 \text{ g/mol}} = 1500 \text{ mol} \] 4. **Anzahl der Moleküle berechnen**: Verwende die Avogadro-Konstante (etwa \(6,022 \times 10^{23}\) Moleküle pro Mol), um die Anzahl der Moleküle zu berechnen. \[ \text{Anzahl der Moleküle} = 1500 \text{ mol} \times 6,022 \times 10^{23} \text{ Moleküle/mol} \] \[ \text{Anzahl der Moleküle} \approx 9,033 \times 10^{26} \text{ Moleküle} \] In 3 kg Wasserstoffgas sind also etwa \(9,033 \times 10^{26}\) H₂-Moleküle enthalten.

Kategorie: Chemie Tags: Wasserstoff Moleküle Gas
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ein Gas, das ausschließlich aus Kohlenstoff und Wasserstoff besteht?

Ein Gas, das ausschließlich aus Kohlenstoff und Wasserstoff besteht, ist Methan (CH₄). Methan ist das einfachste Alkan und ein Hauptbestandteil von Erdgas. Es ist ein farbloses, geruchloses Gas,... [mehr]

Ein Gas aus Kohlenstoff und Wasserstoff?

Ein Gas, das aus Kohlenstoff und Wasserstoff besteht, ist typischerweise Methan (CH₄). Methan ist das einfachste Alkan und wird häufig als Erdgas verwendet. Es entsteht durch biologische Zersetzu... [mehr]

Was sind Wasserstoffbrückenbindungen?

Wasserstoffbrückenbindungen sind eine spezielle Art von intermolekularen Wechselwirkungen, die zwischen Molekülen auftreten, die Wasserstoffatome enthalten. Diese Bindungen entstehen, wenn e... [mehr]

Warum bilden Edelgasatome keine Moleküle?

Edelgasatome bilden keine Moleküle, weil ihre Außenschale bereits vollständig mit Elektronen besetzt ist und sie daher keine weiteren Elektronen aufnehmen, abgeben oder teilen müs... [mehr]

Welches Gas ist als Verunreinigung in Calciumcarbid enthalten?

In Calciumcarbid (CaC₂) ist als Verunreinigung häufig Acetylen (C₂H₂) enthalten. Acetylen entsteht, wenn Calciumcarbid mit Wasser reagiert, und kann in geringen Mengen als unerwünschtes Nebe... [mehr]

Was ist die Siedetemperatur von Neon?

Die Siedetemperatur von Neon liegt bei etwa -246,1 Grad Celsius (-411,0 Grad Fahrenheit).

Atombindung einfach erklärt

Atombindung, auch chemische Bindung genannt, beschreibt die Verbindung zwischen Atomen, die durch das Teilen oder Übertragen von Elektronen entsteht. Es gibt zwei Hauptarten von Atombindungen: di... [mehr]

Berechnung für das Gas Cl2

Um eine Berechnung für das Gas Chlor (Cl₂) durchzuführen, benötige ich mehr Informationen über die Art der Berechnung, die du durchführen möchtest. Geht es um molare Mass... [mehr]

Welches Gas entsteht bei der Hydrolyse von Ca3P2 und ist eine Verunreinigung im Calciumcarbid?

Bei der Hydrolyse von Calciumphosphid (Ca3P2) entsteht Phosphin (PH3) als Gas. Phosphin gilt als Verunreinigung im Calciumcarbid, da es toxisch ist und bei der Reaktion mit Wasser freigesetzt wird.

Nenne alle wasserstoffhaltigen Fluorkohlenwasserstoffe.

Fluorkohlenwasserstoffe (FKW) sind organische Verbindungen, die Fluoratome enthalten und in der Regel Wasserstoff, Kohlenstoff und Fluor in ihrer Struktur aufweisen. Die Wasserstoffhaltungen dieser Ve... [mehr]