Bei der Ammoniaksynthese nach dem Haber-Bosch-Verfahren wird Stickstoff (N₂) und Wasserstoff (H₂) zu Ammoniak (NH₃) umgesetzt. Die Reaktionsgleichung lautet: \[ N_2(g) + 3H_2(g) \leftrightarrow 2NH_3(g) \] Diese Reaktion ist exotherm und führt zu eineringerung der Anzahl der Gasmoleküle (von 4 Molekülen auf 2 Moleküle). Nach dem Prinzip von Le Chatelier verschiebt eine Erhöhung des Drucks das Gleichgewicht in Richtung der Seite mit weniger Gasmolekülen, um den Druckanstieg zu kompensieren. Daher liegt das Gleichgewicht bei erhöhtem Druck auf der Seite der Ammoniakbildung, also auf der rechten Seite der Reaktionsgleichung.