Salze sind chemische Verbindungen, die aus Ionen bestehen. Sie entstehen durch die Reaktion von Säuren mit Basen und bestehen typischerweise aus positiv geladenen Kationen und negativ geladenen A... [mehr]
Nein, bei der Gefrierpunktserniedrigung ist der gelöste Stoff nicht im Kristallgitter des Lösungsmittels eingebaut. Die Gefrierpunktserniedrigung tritt auf, weil das Vorhandensein eines gelösten Stoffes die Bildung eines festen Kristallgitters des Lösungsmittels stört. Dies führt dazu, dass das Lösungsmittel bei einer niedrigeren Temperatur gefriert als es normalerweise der Fall wäre. Der gelöste Stoff bleibt in der flüssigen Phase und wird nicht in das Kristallgitter des gefrierenden Lösungsmittels integriert.
Salze sind chemische Verbindungen, die aus Ionen bestehen. Sie entstehen durch die Reaktion von Säuren mit Basen und bestehen typischerweise aus positiv geladenen Kationen und negativ geladenen A... [mehr]