Um die Menge an Glycin zu berechnen, die du einer 50:50-Mischung von Ethanol und Orthophosphorsäure hinzufügen musst, um eine Dichte von 1,2 g/cm³ zu erreichen, sind einige Schritte erf... [mehr]
Die Fischer-Projektion von Glycin, der einfachsten Aminosäure, zeigt die Strukturformel in einer zweidimensionalen Darstellung. Glycin hat die chemische Formel C₂H₅NO₂. In der Fischer-Projektion wird die Aminogruppe (-NH₂) auf der linken Seite dargestellt, die Carboxylgruppe (-COOH) auf der oberen Seite und die Wasserstoffatome sowie die Seitenkette (in diesem Fall ein Wasserstoffatom, da Glycin keine Seitenkette hat) entsprechend angeordnet. Die Fischer-Projektion sieht folgendermaßen aus: ``` H | H—C—COOH | NH₂ ``` Hierbei ist das Kohlenstoffatom, das die funktionellen Gruppen trägt, das zentrale Atom. Glycin ist achiral, da es kein asymmetrisches Kohlenstoffatom besitzt.
Um die Menge an Glycin zu berechnen, die du einer 50:50-Mischung von Ethanol und Orthophosphorsäure hinzufügen musst, um eine Dichte von 1,2 g/cm³ zu erreichen, sind einige Schritte erf... [mehr]