Das beschriebene Verhalten deutet auf die Bildung von Kupfer(II)-hydroxid hin, wenn Ammoniak zu einer Lösung mit Kupferionen (Cu²⁺) gegeben wird. Zunächst bildet sich ein hellblauer Niederschlag von Kupfer(II)-hydroxid (Cu(OH)₂), der dann in einer Ammoniaklösung in eine komplexe Form übergeht, die als Tetraamminkupfer(II)-ion (Cu(NH₃)₄²⁺) bekannt ist. Diese komplexe Form hat eine tiefere blaue Farbe, was die Veränderung von hellblau zu dunkelblau erklärt.