Im Teilchenmodell wird Materie als aus Teilchen bestehend beschrieben, die sich in unterschiedlichen Zuständen (fest, flüssig, gasförmig) befinden. ist eine Skizze der drei Zustände von Kerzenwachs: 1. **Festes Kerzenwachs**: - Die Teilchen sind eng gepackt und in einem festen Gitter angeordnet. - Sie schwingen nur um ihre festen Positionen, was dem Wachs seine Form und Stabilität verleiht. - Die Anziehungskräfte zwischen den Teilchen sind stark. 2. **Flüssiges Kerzenwachs**: - Die Teilchen sind weniger dicht gepackt als im festen Zustand. - Sie können sich frei bewegen, was dem Wachs die Fähigkeit verleiht, zu fließen und die Form des Behälters anzunehmen. - Die Anziehungskräfte sind schwächer als im festen Zustand, aber immer noch vorhanden. 3. **Gasförmiges Kerzenwachs**: - Die Teilchen sind weit voneinander entfernt und bewegen sich schnell und chaotisch. - Sie haben genug Energie, um die Anziehungskräfte zu überwinden, und nehmen den gesamten verfügbaren Raum ein. - Die Teilchen kollidieren häufig, aber die Wechselwirkungen sind minimal. Diese Beschreibung verdeutlicht, wie sich die Anordnung und Bewegung der Teilchen in den verschiedenen Aggregatzuständen des Kerzenwachses unterscheidet.