Die Alkalimetalle haben charakteristische Flammenfärbungen, die wie folgt sind: - Lithium: Karminrot - Natrium: Gelb - Kalium: Violett - Rubidium: Rotviolett - Caesium: Blau Diese Farben entstehen, wenn die Metalle in einer Flamme erhitzt werden und ihre Elektronen auf höhere Energieniveaus angehoben werden. Beim Zurückfallen auf niedrigere Energieniveaus wird Licht in spezifischen Wellenlängen ausgestrahlt, was die charakteristischen Farben erzeugt.