Um zu bestimmen, welches Salz zuerst ausfällt, müssen wir die Löslichkeitsprodukte (Ksp) der beiden Verbindungen betrachten: AgCl und Ag2CO3. 1. **AgCl**: Das Löslichkeitsprodukt Ksp von AgCl liegt bei etwa \(1,77 \times 10^{-10}\). Die Gleichung für die Löslichkeit ist: \[ K_{sp} = [Ag^+][Cl^-] \] Bei einer Chloridkonzentration von 0,03 mol/L ergibt sich: \[ K_{sp} = [Ag^+](0,03) \] Um die Konzentration von Ag+ zu finden, bei der AgCl ausfällt, setzen wir \(K_{sp}\) ein: \[ 1,77 \times 10^{-10} = [Ag^+](0,03) \implies [Ag^+] = \frac{1,77 \times 10^{-10}}{0,03} \approx 5,9 \times 10^{-9} \, \text{mol/L} \] 2. **Ag2CO3**: Das Löslichkeitsprodukt Ksp von Ag2CO3 liegt bei etwa \(8,5 \times 10^{-12}\). Die Gleichung für die Löslichkeit ist: \[ K_{sp} = [Ag^+]^2[CO3^{2-}] \] Bei einer Carbonatkonzentration von 0,03 mol/L ergibt sich: \[ K_{sp} = [Ag^+]^2(0,03) \] Um die Konzentration von Ag+ zu finden, bei der Ag2CO3 ausfällt, setzen wir \(K_{sp}\) ein: \[ 8,5 \times 10^{-12} = [Ag^+]^2(0,03) \implies [Ag^+]^2 = \frac{8,5 \times 10^{-12}}{0,03} \approx 2,83 \times 10^{-10} \implies [Ag^+] \approx 1,68 \times 10^{-5} \, \text{mol/L} \] **Fazit**: Da die Konzentration von Ag+, bei der AgCl ausfällt (ca. \(5,9 \times 10^{-9} \, \text{mol/L}\)), niedriger ist als die Konzentration von Ag+, bei der Ag2CO3 ausfällt (ca. \(1,68 \times 10^{-5} \, \text{mol/L}\)), wird AgCl zuerst ausfallen.