Die Aussage, dass sich die Gleichgewichtskonstante um den Faktor 10 ändert, wenn sich die freie Energie um einen bestimmten Betrag ändert, bezieht sich auf die Beziehung zwischen der Gibbs... [mehr]
Eine exergone Reaktion ist ein chemischer Prozess, der mit einer Abnahme der freien Energie einhergeht und somit spontan abläuft, während eine endergone Reaktion eine Zunahme der freien Energie erfordert und daher nicht spontan ist.
Die Aussage, dass sich die Gleichgewichtskonstante um den Faktor 10 ändert, wenn sich die freie Energie um einen bestimmten Betrag ändert, bezieht sich auf die Beziehung zwischen der Gibbs... [mehr]