Besteht Carbamoylphosphat aus einer Esterbindung oder einer Anhydridbindung?

Antwort

Carbamoylphosphat besteht aus einer Anhydridbindung. Es handelt sich um ein Molekül, das aus einer Phosphorsäure und einer Carbamoylgruppe entsteht, wobei die Bindung zwischen der Phosphorsäure und der Carbamoylgruppe eine Anhydridbindung ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welche Gruppen kann man Kohlenhydrate einteilen und was ist eine glykosidische Bindung?

Kohlenhydrate können in drei Hauptgruppen eingeteilt werden: 1. **Monosaccharide**: Dies sind die einfachsten Zucker, die nicht weiter hydrolysiert werden können. Beispiele sind Glukose, Fr... [mehr]