Eriochromschwarz T (auch bekannt als Eriochrome Black T) ist ein Indikator, der häufig in der Komplexometrie verwendet wird, insbesondere bei der Bestimmung von Metallionen durch Titration mit EDTA. Bei einem pH-Wert von 5 bildet Eriochromschwarz T nicht mit allen Metallionen stabile Komplexe. Die Stabilität der Komplexe hängt von der Art des Metallions und den spezifischen Bedingungen der Lösung ab. Einige Metallionen, wie Calcium und Magnesium, bilden bei diesem pH-Wert stabile Komplexe mit Eriochromschwarz T, während andere Metallionen möglicherweise weniger stabile oder gar keine Komplexe bilden.