Muss man Energie aufbringen, um Wasserstoffbrücken beim Siedevorgang zu durchbrechen?

Antwort

Ja, beim Siedevorgang von Wasser muss Energie aufgebracht werden, um die Wasserstoffbrückenbindungen zu durchbrechen. Diese Bindungen sind relativ stark und halten die Wassermoleküle zusammen. Um den Phasenübergang von flüssig zu gasförmig zu ermöglichen, ist es notwendig, diese Bindungen zu überwinden, was durch die Zufuhr von Wärmeenergie geschieht. Diese Energie wird als Verdampfungswärme bezeichnet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten