Die Ionisierungsenergie ist die Energie, die benötigt wird, um ein Elektron vollständig aus einem neutralen Atom oder Molekül im gasförmigen Zustand zu entfernen. Sie wird meist in... [mehr]
Um die Energie zu berechnen, die benötigt wird, um 1 mol Zink bei einer Spannung von 2 Volt abzuscheiden, kann die folgende Formel verwendet werden: \[ E = n \cdot F \cdot U \] Dabei ist: - \( E \) die Energie in Joule (J), - \( n \) die Anzahl der Elektronen, die pro Zinkatom übertragen werden (für Zink ist \( n = 2 \), da Zink von Zn²⁺ zu Zn reduziert wird), - \( F \) die Faraday-Konstante (\( F \approx 96485 \, \text{C/mol} \)), - \( U \) die Spannung in Volt (V). Setze die Werte in die Formel ein: \[ E = 2 \cdot 96485 \, \text{C/mol} \cdot 2 \, \text{V} \] \[ E = 2 \cdot 96485 \cdot 2 \] \[ E = 385940 \, \text{J/mol} \] Die Energie, die benötigt wird, um 1 mol Zink bei einer Spannung von 2 Volt abzuscheiden, beträgt also 385940 Joule pro Mol.
Die Ionisierungsenergie ist die Energie, die benötigt wird, um ein Elektron vollständig aus einem neutralen Atom oder Molekül im gasförmigen Zustand zu entfernen. Sie wird meist in... [mehr]
Warme Duschen und Alkane sind durch den Energieträger verbunden, der oft zur Erwärmung des Duschwassers verwendet wird. Alkane sind eine Gruppe von gesättigten Kohlenwasserstoffen (z. B... [mehr]