Ist eine Atombindung mit einer Elektronegativitätsdifferenz von 0,5 polar oder unpolar?

Antwort

Eine Elektronegativitätsdifferenz von 0,5 deutet auf eine polare Atombindung hin. In der Regel gilt: - Eine Differenz von 0 bis 0,4: Unpolare Atombindung - Eine Differenz von 0,5 bis 1,7: Polare Atombindung - Eine Differenz größer als 1,7: Ionenbindung Da 0,5 in den Bereich der polaren Atombindung fällt, handelt es sich um eine polare Bindung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Atombindung einfach erklärt

Atombindung, auch chemische Bindung genannt, beschreibt die Verbindung zwischen Atomen, die durch das Teilen oder Übertragen von Elektronen entsteht. Es gibt zwei Hauptarten von Atombindungen: di... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Atombindung und Metallbindung?

Eine Atombindung, auch kovalente Bindung genannt, entsteht, wenn zwei Atome Elektronenpaare teilen, um eine stabile Elektronenkonfiguration zu erreichen. Diese Art der Bindung tritt häufig zwisch... [mehr]