Schwefeldampf entsteht durch das Erhitzen von elementarem Schwefel. Elementarer Schwefel kann in verschiedenen allotropen Formen vorliegen, wie z.B. rhombischer Schwefel oder monokliner Schwefel. Wenn dieser Schwefel erhitzt wird, sublimiert er und bildet Schwefeldampf. Es sind keine weiteren Edukte notwendig, da es sich um eine physikalische Umwandlung des elementaren Schwefels handelt.