Ja, das ist korrekt. Je desaktivierender die Substituenten an einem aromatischen Ring sind, desto reaktiver wird der Aromat gegenüber nucleophilen Angriffen. Desaktivierende Substituenten, wie Nitrogruppen (-NO2) oder Halogene, ziehen Elektronendichte vom Ring ab und machen ihn anfälliger für nucleophile Angriffe, da sie die Elektronendichte im Ring verringern und die positive Ladung des Rings stabilisieren. Dies erleichtert den Angriff eines Nucleophils auf den aromatischen Ring.