Wie erreicht Chlor den Edelgaszustand?

Antwort

Chlor (Cl) erreicht den Edelgaszustand, indem es ein Elektron aufnimmt und so eine volle Außenschale erhält. Chlor hat in seiner äußeren Elektronenschale sieben Elektronen und benötigt ein weiteres Elektron, um die stabile Elektronenkonfiguration eines Edelgases (in diesem Fall Argon) zu erreichen. Wenn Chlor ein Elektron aufnimmt, wird es zu einem Chlorid-Ion (Cl⁻) mit einer negativen Ladung. Dieses Ion hat dann eine volle Außenschale mit acht Elektronen, was dem Edelgaszustand entspricht.

KI fragen

Verwandte Fragen

Anzahl der Elektronen pro Element

Die Anzahl der Elektronen eines Elements entspricht seiner Ordnungszahl im Periodensystem. Hier sind einige Beispiele: - Wasserstoff (H): 1 Elektron - Helium (He): 2 Elektronen - Lithium (Li): 3 Elek... [mehr]

Es geht um die Massendichte und Reaktionsgleichung zur Herstellung von Cl2 aus NaCl und H2SO4.

Um Chlor (Cl₂) aus Natriumchlorid (NaCl) und Schwefelsäure (H₂SO₄) herzustellen, kann folgende Reaktionsgleichung aufgestellt werden: \[ 2 \, \text{NaCl} + \text{H}_2\text{SO}_4 \rightarrow \te... [mehr]