Wenn Säure auf Stein trifft, hängt die Reaktion stark von der Art des Steins und der Säure ab. Viele Steine, insbesondere Kalkstein, Marmor oder andere Gesteine, die Calciumcarbonat ent... [mehr]
Ja, das stimmt. Bromthymolblau ist ein pH-Indikator, der in sauren Lösungen gelb und in neutralen bis alkalischen Lösungen blau erscheint. Der Farbwechsel erfolgt aufgrund der Protonierung des Indikators in sauren Bedingungen, was zu einer Änderung der elektronischen Struktur führt. In sauren Lösungen wird das Bromthymolblau protoniert und zeigt die gelbe Farbe. In neutralen oder alkalischen Lösungen ist es deprotoniert und erscheint blau. Die Aussage, dass die Pi-Elektronen mit energetischer Strahlung angeregt werden, bezieht sich auf den Prozess, bei dem Licht absorbiert wird. In diesem Fall absorbiert das Molekül Licht im blauen Bereich des Spektrums, was die gelbe Farbe sichtbar macht.
Wenn Säure auf Stein trifft, hängt die Reaktion stark von der Art des Steins und der Säure ab. Viele Steine, insbesondere Kalkstein, Marmor oder andere Gesteine, die Calciumcarbonat ent... [mehr]
Hier sind drei Beispiele für Säure-Base-Reaktionen, bei denen Wasser, ein Salz und Energie (in Form von Wärme) entstehen – von einfach bis schwer: **1. Einfaches Beispiel:** **Re... [mehr]
Adsorption und Absorption sind zwei unterschiedliche physikalische Prozesse, die oft verwechselt werden, aber verschiedene Mechanismen und Anwendungen haben. 1. **Adsorption**: Dies ist der Prozess,... [mehr]