Borax (Natriumtetraborat) wird in der Metallurgie, insbesondere beim Schmelzen von Aluminium, als Flussmittel eingesetzt. Der Hauptzweck von Borax in einer Aluminiumschmelze ist: 1. **Oxidentfernung:** Borax hilft, Aluminiumoxid (Al₂O₃), das sich an der Oberfläche der Schmelze bildet, zu lösen und zu entfernen. Aluminiumoxid ist sehr stabil und erschwert das weitere Schmelzen und Gießen, wenn es nicht entfernt wird. 2. **Schutz vor weiterer Oxidation:** Borax bildet eine glasartige Schicht auf der Schmelze, die das darunterliegende Aluminium vor dem Kontakt mit Sauerstoff schützt und so die weitere Oxidation verhindert. 3. **Verbesserung der Fließfähigkeit:** Durch das Binden von Verunreinigungen und Oxiden wird die Schmelze sauberer und fließt besser, was die Qualität des gegossenen Aluminiums verbessert. 4. **Reduktion von Schlacke:** Borax hilft, die Bildung von Schlacke zu minimieren und erleichtert deren Entfernung. **Zusammengefasst:** Borax wirkt in einer Aluminiumschmelze als Flussmittel, das Oxide entfernt, die Schmelze schützt und die Metallqualität verbessert. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Wikipedia: Flussmittel (Metallurgie)](https://de.wikipedia.org/wiki/Flussmittel_(Metallurgie)).