Die Anzahl der Elektronen eines Elements entspricht seiner Ordnungszahl im Periodensystem. Hier sind einige Beispiele: - Wasserstoff (H): 1 Elektron - Helium (He): 2 Elektronen - Lithium (Li): 3 Elek... [mehr]
Das Molekül CH₂Br₂ (Dibrommethan) hat insgesamt 4 Bindungspartner. Der Kohlenstoff (C) hat 4 Valenzelektronen und bildet 2 Einfachbindungen mit den beiden Wasserstoffatomen (H) und 2 Einfachbindungen mit den beiden Bromatomen (Br). Die freien Elektronenpaare der Bromatome werden dabei nicht als Bindungspartner gezählt. Daher hat das Molekül insgesamt 4 Bindungspartner.
Die Anzahl der Elektronen eines Elements entspricht seiner Ordnungszahl im Periodensystem. Hier sind einige Beispiele: - Wasserstoff (H): 1 Elektron - Helium (He): 2 Elektronen - Lithium (Li): 3 Elek... [mehr]
Im Schalenmodell der Atome werden Elektronen in bestimmten Energieniveaus oder "Schalen" um den Atomkern angeordnet. Diese Schalen sind durch quantenmechanische Prinzipien definiert und k&ou... [mehr]
Moleküle sind in der Regel nicht leitfähig, weil sie keine freien Elektronen oder beweglichen Ionen besitzen, die für die elektrische Leitfähigkeit notwendig sind. In festen Molek&... [mehr]