Was ist das Bindemittel von Alkydharzlack?

Antwort

Alkydharzlacke sind eine Art von Lacken, die Alkydharze als Bindemittel verwenden. Alkydharze synthetische Harze, die durch die Reaktion von Polyolen (mehrwertigen Alkoholen) mit organischen Säuren oder Anhydriden hergestellt werden. Diese Harze sind bekannt für ihre gute Haftung, Härte und Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Alkydharzlacke werden häufig in der Holz- und Metallbeschichtung eingesetzt, da sie eine gute Oberflächenhärte und Glanz bieten. Sie trocknen durch Oxidation, was bedeutet, dass sie Sauerstoff aus der Luft aufnehmen und dadurch aushärten. Dies kann je nach Formulierung und Umgebungsbedingungen einige Stunden bis Tage dauern. Einige Vorteile von Alkydharzlacken sind: 1. **Gute Haftung**: Sie haften gut auf verschiedenen Untergründen. 2. **Witterungsbeständigkeit**: Sie sind widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlung. 3. **Glanz und Härte**: Sie bieten eine glänzende und harte Oberfläche. Ein Nachteil ist, dass sie im Vergleich zu anderen Lacktypen, wie z.B. Acryllacken, eine längere Trocknungszeit haben und Lösungsmittel enthalten, die flüchtige organische Verbindungen (VOCs) freisetzen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum hat Polyethylenglykol keine Haftung im Soll-Lack?

Polyethylenglykol (PEG) kann in bestimmten Lacken und Beschichtungen verwendet werden, jedoch kann es auch zu Haftungsproblemen führen. Dies liegt oft an seiner chemischen Struktur und den Eigens... [mehr]