Ein antibakteriell wirkender Bestandteil, der auch bei der Reaktion zweier Gase gebildet werden kann, ist Wasserstoffperoxid (H₂O₂). Es kann durch die Reaktion von Wasserstoff (H₂) und Sauerstoff (O₂)... [mehr]
In Kältemischungen wird häufig Ammoniumchlorid oder andere Salze verwendet, die eine kühlende Wirkung haben, jedoch nicht primär antibakteriell sind. In Rauchpulver können verschiedene chemische Verbindungen enthalten sein, die antibakterielle Eigenschaften besitzen, wie z.B. bestimmte Metalle oder deren Oxide. Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Inhaltsstoffe je nach Hersteller und Produkt variieren können.
Ein antibakteriell wirkender Bestandteil, der auch bei der Reaktion zweier Gase gebildet werden kann, ist Wasserstoffperoxid (H₂O₂). Es kann durch die Reaktion von Wasserstoff (H₂) und Sauerstoff (O₂)... [mehr]