Ein Fe³⁺-Ion keine d-Elektronen. Eisen (Fe) hat im neutralen Zustand die Elektronenkon [Ar] d⁶ 4s². Wenn es drei Elektronen verliert, um Fe³⁺ zu bilden, werden zuerst die beiden 4s-Elektronen und dann eines der 3d-Elektronen entfernt. Daher hat Fe³⁺ die Elektronenkonfiguration [Ar] 3d⁵ und somit fünf d-Elektronen.