Was wird beim Anionenaustauscher ausgetauscht?

Antwort

Beim Anionenaustauscher werden Anionen (negativ gelad Ionen) ausgetauscht. Der Anionenaustauscher enthält feste, unlösliche Polymere mit positiv geladenen funktionellen Gruppen. Diese Gruppen ziehen Anionen aus einer Lösung an und binden sie. Gleichzeitig werden andere Anionen, die ursprünglich an den funktionellen Gruppen des Austauscherharzes gebunden waren, freigesetzt und in die Lösung abgegeben. Dieser Austauschprozess ermöglicht es, spezifische Anionen aus einer Lösung zu entfernen oder zu ersetzen.

Kategorie: Chemie Tags: Anionen Ionen Austausch
KI fragen

Verwandte Fragen

Findet bei einer Lösungs-NMR ein chemischer Austausch zwischen DMSO und den Wasserstoffatomen eines Moleküls statt?

DMSO (Dimethylsulfoxid) ist ein sehr häufig verwendetes Lösungsmittel in der NMR-Spektroskopie. Im Allgemeinen geht DMSO selbst **keinen chemischen Austausch** mit den Wasserstoffatomen (H-A... [mehr]

Was ist der Ionenradius?

Der Ionenradius ist ein Maß für die Größe eines Ions, das entsteht, wenn ein Atom Elektronen gewinnt oder verliert. Er beschreibt den Abstand vom Atomkern bis zur äuße... [mehr]