Was passiert, wenn angelaufenes Silber in Alufolie eingewickelt und in Kochsalzlösung gelegt wird?

Antwort

Wenn angelaufenes Silber (Silbersulfid, Ag₂S) in Alufolie eingewickelt und in eine Kochsalzlösung (NaCl) gelegt wird, findet eine Redoxreaktion statt. Hier ist der chemische Prozess im Detail: 1. **Silbersulfid (Ag₂S) auf dem Silber**: Das Anlaufen des Silbers entsteht durch die Reaktion von Silber mit Schwefel in der Luft, wodurch Silbersulfid gebildet wird. \[ 2 Ag + S \rightarrow Ag₂S \] 2. **Aluminiumfolie (Al)**: Aluminium hat eine höhere Affinität zu Schwefel als Silber. 3. **Kochsalzlösung (NaCl)**: Die Salzlösung dient als Elektrolyt, der die Ionenbewegung ermöglicht. 4. **Redoxreaktion**: In der Lösung gibt Aluminium Elektronen ab (oxidiert) und Silberionen nehmen Elektronen auf (reduziert). Die Reaktionsgleichung lautet: \[ 3 Ag₂S + 2 Al \rightarrow 6 Ag + Al₂S₃ \] Dabei wird das Silbersulfid (Ag₂S) reduziert und das Aluminium oxidiert. Das Aluminium reagiert mit dem Schwefel zu Aluminiumsulfid (Al₂S₃), und das Silber wird wieder in seine metallische Form zurückgeführt. Zusammengefasst: Das angelaufene Silber wird durch die Redoxreaktion gereinigt, wobei das Silbersulfid in metallisches Silber und Aluminiumsulfid umgewandelt wird.

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann man elementares Silber aus dem Rhein gewinnen?

Elementares Silber kommt in der Natur nur sehr selten in reiner Form („gediegen“) vor. Im Rhein ist Silber hauptsächlich in Form von gelösten Ionen oder als sehr feine Partikel v... [mehr]

Wie kann man elementares Silber im Privathaushalt gewinnen?

Die Gewinnung von elementarem Silber im privaten Haushalt ist aus mehreren Gründen problematisch und nicht zu empfehlen: 1. **Chemische Gefahren:** Die gängigen Methoden zur Silbergewinnung... [mehr]

Wie lautet die Ionenschreibweise von Silberoxid?

Die Ionenschreibweise von Silberoxid ist Ag₂O. Dabei "Ag" für das Silberion (Ag⁺) und "O" für das Oxidion (O²⁻). In der Verbindung Silberoxid sind zwei Silberionen n... [mehr]