Ein unpolarer Feststoff ist ein Material, dessen Moleküle keine signifikanten elektrischen Dipole aufweisen. Das bedeutet, dass die Elektronen in den Molekülen gleichmäßig verteil... [mehr]
Eine Aminosäure ist unpolar, wenn ihre Seitenkette (R-Gruppe) keine stark elektronegativen Atome wie Sauerstoff oder Stickstoff enthält, die Wasserstoffbrückenbindungen mit Wasser eingehen könnten. Unpolare Aminosäuren haben in der Regel Seitenketten, die aus Kohlenwasserstoffen bestehen, wie Alkyl- oder Aromatgruppen. Beispiele für unpolare Aminosäuren sind Glycin, Alanin, Valin, Leucin, Isoleucin, Methionin, Phenylalanin, Tryptophan und Prolin.
Ein unpolarer Feststoff ist ein Material, dessen Moleküle keine signifikanten elektrischen Dipole aufweisen. Das bedeutet, dass die Elektronen in den Molekülen gleichmäßig verteil... [mehr]