Pentanol hat insgesamt acht Isomere, die sich in der Struktur und Anordnung der Atome unterscheiden. Hier die Isomere von Pentanol: 1. **n-Pentanol** (1-Pentanol): Eine gerade Kette von fünf Kohlenstoffatomen. 2. **Isopentanol** (2-Pentanol): Eine Kette von fünf Kohlenstoffatomen mit einer Hydroxylgruppe an dem zweiten Kohlenstoffatom. 3. **tert-Pentanol** (2-Methyl-2-butanol): Eine Kette von fünf Kohlenstoffatomen mit einer Hydroxylgruppe an einem Kohlenstoffatom, das mit drei anderen Kohlenstoffatomen verbunden ist. 4. **3-Pentanol**: Eine Kette von fünf Kohlenstoffatomen mit einer Hydroxylgruppe am dritten Kohlenstoffatom. 5. **2-Methyl-1-butanol**: Eine Kette von vier Kohlenstoffatomen mit einer Methylgruppe am zweiten Kohlenstoffatom und einer Hydroxylgruppe am ersten Kohlenstoffatom. 6. **3-Methyl-1-butanol**: Eine Kette von vier Kohlenstoffatomen mit einer Methylgruppe am dritten Kohlenstoffatom und einer Hydroxylgruppe am ersten Kohlenstoffatom. 7. **2,2-Dimethyl-1-propanol**: Eine Kette von drei Kohlenstoffatomen mit zwei Methylgruppen am zweiten Kohlenstoffatom und einer Hydroxylgruppe am ersten Kohlenstoffatom. 8. **2,3-Dimethyl-2-butanol**: Eine Kette von vier Kohlenstoffatomen mit zwei Methylgruppen am zweiten Kohlenstoffatom und einer Hydroxylgruppe am dritten Kohlenstoffatom. Diese Isomere unterscheiden sich in der räumlichen Anordnung der Atome und der Position der Hydroxylgruppe.