Die Adsorptionskapazität von Eisenoxiden für gelösten organischen Kohlenstoff (DOC) kann stark variieren, abhängig von mehreren Faktoren wie der spezifischen Oberfläche des Eisenoxids, der Art des DOC, dem pH-Wert der Lösung und der Ionenstärke. Allgemein haben Eisenoxide wie Hämatit, Goethit und Ferrihydrit eine hohe Affinität für organische Moleküle aufgrund ihrer großen spezifischen Oberfläche und der Anwesenheit von Oberflächenhydroxylgruppen, die mit organischen Molekülen interagieren können. In der wissenschaftlichen Literatur werden oft Werte im Bereich von 10 bis 100 mg DOC pro Gramm Eisenoxid angegeben, aber diese Werte können je nach den oben genannten Bedingungen stark schwanken. Für genauere Informationen und spezifische Werte ist es ratsam, die jeweilige Fachliteratur oder experimentelle Studien zu konsultieren.