Adsorption und Absorption sind zwei unterschiedliche physikalische Prozesse, die oft verwechselt werden, aber verschiedene Mechanismen und Anwendungen haben. 1. **Adsorption**: Dies ist der Prozess,... [mehr]
Bei der RPHPLC (Reversed Phase High Performance Liquid Chromatography) es sich um ein chromatographisches Verfahren, bei dem die Trennung von Substanzen hauptsächlich durch Adsorption erfolgt. In diesem Kontext bedeutet Adsorption, dass Moleküle an der Oberfläche des festen Materials (der stationären Phase) haften bleiben, während die mobile Phase (das Lösungsmittel) durch die Säule fließt. Im Gegensatz dazu bezieht sich Absorption auf den Prozess, bei dem Moleküle in das Innere eines Materials eindringen. In der RPHPLC ist es also korrekt zu sagen, dass die Trennung durch Adsorption stattfindet.
Adsorption und Absorption sind zwei unterschiedliche physikalische Prozesse, die oft verwechselt werden, aber verschiedene Mechanismen und Anwendungen haben. 1. **Adsorption**: Dies ist der Prozess,... [mehr]
Die Lösungsgeschwindigkeit, Agglomeratbildung, Adsorptionsfähigkeit und Fließfähigkeit sind eng mit der spezifischen Oberfläche eines Materials verbunden. Hier sind die Zusam... [mehr]