Grenze die Begriffe Sieden, Verdampfen und Verdunsten kurz gegeneinander ab.

Antwort

Sieden ist der Prozess, bei dem eine Flüssigkeit bei einer bestimmten Temperatur (Siedepunkt) in Dampf übergeht, wobei Blasen entstehen. Verdampfen ist der allgemeine Prozess, bei dem eine Flüssigkeit in Dampf übergeht, unabhängig von der Temperatur. Verdunsten ist eine spezielle Form des Verdampfens, die bei Temperaturen unter dem Siedepunkt stattfindet und an der Oberfläche der Flüssigkeit geschieht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet es, wenn eine Chemikalie siedet?

Wenn eine Chemikalie siedet, bedeutet das, dass sie ihren Siedepunkt erreicht hat, also die Temperatur, bei der der Dampfdruck der Flüssigkeit gleich dem Umgebungsdruck ist. An diesem Punkt begin... [mehr]