Wie lange hält eine Gaskocherkartusche?

Antwort

Die Haltbarkeit einer Gaskocherkartusche hängt davon ab, wie viel Gas sie enthält (meist zwischen 230 und 500 Gramm) und wie intensiv der Kocher genutzt wird. Im Durchschnitt verbraucht ein kleiner Campingkocher etwa 150 bis 200 Gramm Gas pro Stunde bei voller Leistung. Beispiel: - Eine 230g-Kartusche reicht bei voller Leistung für etwa 1 bis 1,5 Stunden. - Eine 500g-Kartusche hält entsprechend etwa 2,5 bis 3,5 Stunden. Bei sparsamer Nutzung (z.B. nur Wasser kochen, niedrige Flamme) kann die Kartusche deutlich länger halten. Für gelegentliches Kochen (z.B. Kaffee und eine Mahlzeit pro Tag) reicht eine 230g-Kartusche oft mehrere Tage. Ungeöffnete Gaskartuschen sind viele Jahre haltbar, solange sie trocken und kühl gelagert werden und keine Beschädigungen aufweisen. Das Gas selbst verdirbt nicht. Weitere Infos findest du z.B. bei [Primus](https://primus.eu/de-de/faq/), [Campingaz](https://www.campingaz.com/de/faq.html) oder [MSR](https://www.msrgear.com/de/blog/how-long-does-a-fuel-canister-last/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten