Umschlagshäufigkeit aus Wareneinsatz und Lagerbestand berechnen.

Antwort

Die Umschlagshäufigkeit wird berechnet, um zu ermitteln, wie oft der Lagerbestand innerhalb eines bestimmten Zeitraums (meist ein Jahr) verkauft und ersetzt wird. Die Formel zur Berechnung der Umschlagshäufigkeit lautet: \[ \text{Umschlagshäufigkeit} = \frac{\text{Wareneinsatz}}{\text{durchschnittlicher Lagerbestand}} \] Dabei ist der Wareneinsatz der Gesamtwert der Waren, die im betrachteten Zeitraum verkauft wurden. Der durchschnittliche Lagerbestand wird in der Regel wie folgt berechnet: \[ \text{durchschnittlicher Lagerbestand} = \frac{\text{Anfangsbestand} + \text{Endbestand}}{2} \] Setze die Werte in die Formel ein, um die Umschlagshäufigkeit zu berechnen. Ein höherer Wert deutet darauf hin, dass die Waren schneller verkauft werden, während ein niedrigerer Wert auf eine geringere Verkaufsrate hinweisen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Formel für die Umschlagshäufigkeit?

Die Umschlagshäufigkeit, auch Lagerumschlagshäufigkeit genannt, gibt an, wie oft der Lagerbestand eines Unternehmens innerhalb eines bestimmten Zeitraums (meist ein Jahr) komplett erneuert w... [mehr]